
"Zu
Fuß von Dresden nach Dublin" -
edition
ost Verlag / Verlag am Park
zum
Buch
|
|
Notfallausrüstung
sind
die Dinge, die wir immer dabei haben sollten, um unsere Grundbedürfnisse
zu erfüllen:
-
Wärme
-
Wasser
-
Nahrung
-
Wetterschutz
|
 |
Checkliste:
-
Signalspiegel
(ca. 6 x 6 cm, möglicht in Metallfassung)
-
sturm-
und wasserfeste Streichhölzer (möglichst in einem wasserdichten
Behältnis aufbewahren)
-
Einwegfeuerzeug
(Benzinfeuerzeuge sind ungeeignet, Benzin verdunstet)
-
Signalpfeife
-
Taschenlampe
mit Ersatzbatterien
-
Taschenmesser
(mindestens: Säge für Holz und Metal, normale Klinge, Dosenöffner,
Bohrer)
-
Notdecke
-
Regenmantel
-
Brennglas
-
Nahrung
(z.Bsp.: bittere Schokolade, gebackene Bananen)
-
Apotheke
(Durchfall-, Schmerztabletten, Binden, Mull, Heftpflaster) s.a.
Gesundheit
-
Wasserentkeimer
-
Kompass,
s.a. Orientierung
-
Bleistift
(schreibt immer)
die
Notsituation einschätzen:
-
Ruhe
bewahren!
-
Ist
es besser am Ort zu bleiben oder kann ich aus eigener Kraft zurückkehren?
-
Kann
von verlorener Ausrüstung noch etwas gefunden, gerettet werden?
-
Ist
es kürzer vorwärts zu gehen oder zurückzukehren?
-
Wie
weit ist es zur nächsten Hütte, Ort oder Straße? Ist der Weg
sicher zu finden, zu bewältigen?
-
Welche
Hindernisse erwarten mich?
-
Wie
viel Zeit werde ich benötigen?
-
Wie
stehen die Chancen gesucht, gefunden zu werden?
-
Wo
kann ich geschützt nächtigen, aber leicht gefunden werden?
-
Wie
lange reicht mein Proviant? Wie und wo kann ich es ergänzen?
-
www.Bergfreunde.de
|

|