Großstädte
sind oft ermüdend und immer wieder das abzulichten, was
dutzendweise bereits auf Filmmaterial
gebannt wurde, langweilt mit der Zeit. Doch was ist es wert, bei
so vielen Eindrücken, fotografiert zu werden? Doch mit etwas
Planung lösen wir auch diese Hürde. Als Lohn erhalten wir
Bilder, welche uns noch nach Jahren erfreuen.
Machen
wir uns einfach ein paar Gedanken, konzentrieren uns auf Motivgruppen,
Details und charakteristisches der Städte. Fotografieren
wir kulturelle und geschichtliche Zeugnisse. Halten wir uns vor
Augen, was ist typisch für die Stadt, für die Menschen, welche
in ihr Leben. Beispielsweise: eine Jurte in Ulaanbaatar
(Mongolei), mittelalterliche Fenster und Türen in Frankreich
oder Holzhäuser in Moskau.
Inspirationen
finden sich viele:
-
Prospekte bei Verkehrsämtern
-
Postkarten
-
Bildbände
-
Filmen
Achten
Sie hier nicht auf das Gesamtmotiv, suchen Sie eher nach
Details, nach Dingen, die nicht auffallen, die man selbst aber
zum Mittelpunkt seines Bildes machen kann.
|