Reisedokumente: Visum |
|
Das Visum (Sichtvermerk) ist bei dem entsprechenden Konsulat zu beantragen. (Einschreiben mit Einschreibenrückumschlag, beides per Rückschein) Vor der Rücksendung an Sie erheben die meisten Länder eine Gebühr, die an das entsprechende Konsulat zu entrichten ist. Einige Staaten verlangen, das der Antragsteller persönlich vorspricht. Dies sollten Sie vorab erfragen. Tipp: Für manche Länder kann es stressfreier und kostengünstiger sein, das Visum über ein Reisebüro buchen zu lassen. (z.Z. Russland + einige Länder der Russischen Förderation, China) Das Visum begrenzt die Aufenthaltsdauer im Land. Bei längeren Aufenthalten können Sie es bei den Konsulaten und oder Polizeistationen ein- oder zweimal verlängern lassen. Dazu sind oft zwei neue Passbilder notwendig. Ebenfalls kann ein Visum in der Ein- und Ausreise beschränkt sein, wobei in manchen Fällen sogar der Grenzübergang vorgeschrieben ist. Einige Staaten verlangen vor Erteilung eines Visums eine Einladung aus dem zu bereisenden Land (Russland), eine Bankbürgschaft, ein Buchungsbeleg eines Reisebüros (zu mindestens die Tickets für Hin- und Rückflug), eine abgeschlossene Auslandskrakenversicherung oder Zwangsimpfungen. |